Bezaubernde Gärten und Schlösser in der TOURAINE / FR

Eine Reise zu Dahlien, Tomaten und Märchengärten!

Frankreich-Flagge

FRANKREICH


Sonntag, 19. bis Samstag, 25. Sept. 2021

<> Die Reise kann leider nicht stattfinden.

 


Majestätische Flüsse und schmucke Städte, prachtvolle Schlösser und königliche Gärten – die ausgedehnten Park- und Gartenanlagen bieten alle Varianten der Gartengestaltung von dekorativen Gemüsegärten bis zu romantischen Rosenhainen. Lassen Sie sich vom „Garten Frankreichs“ entlang der Loire inspirieren!

Folgende Reiseziele sind u. a. vorgesehen:

Jardins du Chateau de Valmer

  • Die Gärten des Schlosses von Valmer erschließen sich dem Besucher auf acht Terrassen mit italienischen Akzenten. Hier und da geben Balustraden, Statuen, Treppen und Springbrunnen den Stil der italienischen Villa zur Zeit der Renaissance wider. Die oberhalb des Schlossgrabens angelegte 'Obere Terrasse' (Haute Terrasse) bietet einen herrlichen Ausblick auf die Gartenanlage. In den kunstvoll arrangierten Gartenräumen gedeihen neben farbenprächtigen Blumen auch mehr als 1.400 Gemüsesorten.

Jardins du Chateau de la Bourdaisiere

  • Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und liegt inmitten eines englischen Landschaftsparks mit herrlichen Gärten. Prinz Louis Albert de Broglie hat sich u.a. auf die Zucht von außergewöhnlichen, alten Tomatensorten spezialisiert und schuf eine Sammlung von weit mehr als 600 Varietäten. Außerdem erwartet uns ein Dahliengarten.

Chateau Clos Lucé

  • Das Schloss Clos Lucé - unweit des Königsschlosses von Amboise - unterscheidet sich von allen anderen Schlössern, da hier das größte Genie der Renaissance – Leonardo da Vinci – lebte und arbeitete. In den Wohnräumen des hübschen Bauwerks, aber auch im Park, in dem seine lebensgroß nachgebauten Erfindungen ausgestellt sind, fühlt man sich in den Alltag des Meisters zurückversetzt. Die kürzlich renovierten Ateliers vermitteln einen Eindruck von der arbeitsamen Atmosphäre, in der Leonardo seine geistreichen Gedanken zum Erfolg führte.

Tours

  • Natürlich darf ein Bummel durch die mittelalterlichen Gassen von Tours, der Hauptstadt der Touraine, nicht fehlen.

Chateau du Rivau

© Patricia Laigneau

  • Die liebevoll gestalteten Gärten sind das Werk der Schlossherrin und Landschaftsgärtnerin Patricia Laigneau. Sie schuf eine außergewöhnliche Gartenanlage mit Themengärten, die Namen aus der Welt der Märchen und Sagen tragen. Das romantische Schloss präsentiert sich umrankt von Weinreben und Kletterrosen und erinnert - mit heller Fassade und für die Region typischen grauen Schieferdächern - ein wenig an das Domizil von Dornröschen.
 

1. TAG ANREISE:

Morgens gegen 6.00 Uhr Abfahrt vom Kölner Busbahnhof. Die Anreise dieser Gartenreise erfolgt über Aachen, durch Belgien bis in den Raum Orléans (1 Übernachtung).

2. BIS 6. TAG:

Wir fahren sternförmig vom jeweiligen Hotel aus in die nähere Umgebung
Vorgesehen: 20.09. - 24.09.21 Hotel Artist, Tours, sowie 1 Übernachtung auf der Rückfahrt nahe Paris (24.09.21) - und besuchen Schlösser und Gärten.

7. TAG RÜCKREISE:

Die Rückfahrt erfolgt mittags - via Belgien - direkt nach Köln. Individuelle Heimreise.

 

Die Reiseleistungen:

  September 2021 - 7 Tage
DIE ANREISE 4*-Reisebus
Abfahrt Köln-Busbahnhof (Rückseite Hbf.)
AUF ANFRAGE:
- Zustieg am Bus-Betriebshof in Burscheid-Hilgen / A1
(eventuell kostenlose Parkmöglichkeit)
DIE UNTERKUNFT 6 Ü/HP im DZ in guten Mittelklassehotels, 3*.
Vorgesehen:
19.09.-20.09.21 Hotel Escale Oceania Orléans (1 Nacht)
20.09.-24.09.21 Hotel Artist, Tours (4 Nächte)
24.09.-25.09.21 Hotel südlich von Paris (1 Nacht)
WEITERE EINGE-SCHLOSSENE LEISTUNGEN ► 6 x Frühstück
► 6 x mehrgängiges Abendessen (ohne Getränke)
► Eintrittsgelder & Ausflüge
► örtliche deutschsprachige Reiseleitung
► Audiogeräte während der Führungen
► Info-Material über die Reiseziele
► Kompensationsbeitrag für die klimaneutrale Busreise
DIE TEILNEHMERZAHL 14 bis 28 Personen (je nach erlaubter Kapazität)
(Bei Nichterreichen der Mindestzahl bis 6 Wochen vor Abreise kann die Reise storniert werden; die Anzahlung wird komplett erstattet.)
HINWEIS Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige unvorhersehbare Umstände sind vorbehalten.
   
DER REISEPREIS
(pro TN)
<> im DZ: EUR 1.595,-
<> im EZ: EUR 1.871,-
   
DIE REISEBEGLEITUNG ULRIKE KOCHER
DIE EINREISE-BESTIMMUNGEN Gültiger Personalausweis oder Reisepass. Für Bürger aus Nicht-EU-Staaten können eventuell abweichende Einreisebestimmungen gelten.
Ggf. negativer Corona-Test; Erklärung zur Symptomfreiheit; Maskenpflicht.
-> Weitere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
DER REISESCHUTZ Reise-Versicherungspaket mit Auslandskrankenschutz;
Reise-Rücktrittkosten-Versicherung
(Versicherungsbedingungen finden Sie hier: Reiseschutz)
DIE MOBILITÄT Das Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche, Spaziergänge und Besichtigungen, die mit normaler Fitness zu bewältigen sind. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Reise nicht geeignet; ggf. bitte vor Buchung anfragen.
DER ANMELDESCHLUSS Nicht mehr buchbar.