Imposante Landsitze und Sommergärten in YORKSHIRE /Nord-England

United Kingdom
Samstag, 31. Juli bis 07. August 2021
< > Die Durchführung der Reise ist wegen "Corona" nicht möglich.

Herrliche Gärten, imposante Herrenhäuser und beeindruckende Landschaften machen den Reiz dieser Reise in Englands Norden aus. Harrogate, ein bekannter Kurort in Yorkshire, lädt mit blühenden Gärten und idyllischen Tea Rooms zum Verweilen ein. Auch im Yorkshire Dales Nationalpark kommen Garten- und Naturfreunde auf ihre Kosten: die Klosteranlage Fountains Abbey besticht durch eine beeindruckende Gartenanlage.
Und ein Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt York mit ihrem beeindruckenden Münster ist ein weiteres Highlight. - Lassen Sie sich überraschen.
Neben Privatgärten sind u. a. folgende Besichtigungen vorgesehen:
Harewood House & Garden
- Das Anwesen stammt aus dem 18. Jahrhundert - bis heute Residenz der Earls of Harewood - und fügt sich perfekt in den weitläufigen Landschaftspark ein, ein Werk von Lancelot Capability Brown. Oberhalb des Sees erstreckt sich das viktorianische Parterre, dessen Mittelpunkt ein Wasserbecken mit einer Orpheus-Statue einnimmt. Seltene Bäume aus dem Himalaja und eine große Rhododendronsammlung rahmen die Spazierwege rund um den See ein.
Beningbrough Hall & Garden
- Formale Gärten machen den Charme des italienisch anmutenden Herrenhauses aus. Die einzelnen Gartenräume - voller Stauden und Rosen - werden von schützenden Mauern umgeben; die doppelten Staudenrabatten sind mit pastellfarbenen Sommerblumen bepflanzt, und üppige mediterrane Flora in Rot- und Orangetönen prägt den italienischen Garten.
Harlow Carr Gardens
- Einer der fünf Schaugärten der Royal Horticultural Society am Stadtrand von Harrogate bietet Gartenbau auf höchstem Niveau kombiniert mit einer großen Pflanzenvielfalt.
Newby Hall
- Die Gärten des Anwesen begeisterten schon so berühmte Dichter wie Daniel Defoe. Ein Blickfang sind die üppig bepflanzten doppelten Staudenrabatten, die um das Herrenhaus führen. Es gibt einen von Eibenhecken gerahmten Sunken Garden, eine Abfolge ummauerter Themengärten und einen Lilienteich. Das Arboretum birgt Englands nationale Sammlung von Hartriegeln (Cornus).
Castle Howard

- Einem Gesamtkunstwerk gleicht das in herrlicher Landschaft gelegene und von kunstvollen Gärten umgebene Barockschloss. Voller Schönheit zeigen sich die Parterregärten, geschmückt mit Springbrunnen und Skulpturen sowie der ummauerte Rosengarten.
York
- Im Zentrum der Stadt erhebt sich das imposante YORK MINSTER, eine der größten gotischen Kathedralen Europas und bis heute neben Canterbury Sitz des Erzbischofs der anglikanischen Kirche. - Der schönste Blick auf die Altstadt bietet sich von der größtenteils erhaltenen Stadtmauer.
1. TAG ANREISE:
Morgens gegen 5.00 Uhr Abfahrt vom Kölner Busbahnhof/HBF nach Dünkirchen/Calais; die Überfahrt erfolgt mit einer Fähre nach Dover in England. Die Anreise dieser Gartenreise geht östlich an London vorbei nach Huntingdon (1 Nacht).
2. BIS 7. TAG:
Wir fahren sternförmig vom jeweiligen Hotel aus in die nähere Umgebung (Fairfield Manor Hotel nahe York, 5 Nächte, sowie Stifford Hall, 1 Nacht) und besuchen Gärten und Landsitze.
8. TAG RÜCKREISE
Die Rückfahrt führt morgens von Stifford Hall aus nach Dover, danach mit einer Fähre nach Dünkirchen/Calais in Nordfrankreich. Weiterreise durch Belgien und ggf. die Niederlande nach Köln. Individuelle Heimreise.
Die Reiseleistungen:
Sa. 31. Juli bis Sa. 07. August 2021 - 8 Tage | |
DIE ANREISE |
4*-Reisebus Abfahrt Köln-Busbahnhof (Rückseite Hbf.) AUF ANFRAGE: Zustieg am Bus-Betriebshof in Burscheid-Hilgen/A1 |
DIE FÄHRE (P&O/DFDS) |
Überfahrten Dünkirchen/Calais <–> Dover, ca. 2 Std. |
DIE UNTERKUNFT |
7 Übernachtungen im DZ in guten Mittelklassehotels, 3*. Vorgesehen: 31.07.21 Holiday Inn Huntingdon (1 Nacht), 01.08.-06.08.21 Fairfield Manor Hotel nahe York (5 Nächte), 06.08.21 Stifford Hall (1 Nacht) |
WEITERE EINGE-SCHLOSSENE LEISTUNGEN |
► 7 x Englisches Frühstück ► 7 x mehrgängiges Abendessen (ohne Getränke) ► Eintrittsgelder ► Audiogeräte während der Führungen ► Englischsprachige Führungen werden übersetzt ► Info-Material über die Reiseziele ► Kompensationsbeitrag für die klimaneutrale Busreise |
DIE TEILNEHMERZAHL |
14 bis 30 Personen (je nach erlaubter Kapazität) (Bei Nichterreichen der Mindestzahl bis 6 Wochen vor Abreise kann die Reise storniert werden; die Anzahlung wird komplett erstattet.) |
HINWEIS | Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige unvorhersehbare Umstände sind vorbehalten. |
DER REISEPREIS (pro TN) |
<> im DZ: EUR 1.525,- <> im EZ: EUR 1.777,- |
DIE REISEBEGLEITUNG | ULRIKE KOCHER |
DIE EINREISE-BESTIMMUNGEN |
EU-Bürger benötigen für die Reise einen Personalausweis ODER Reisepass, der noch mind. 3 Monate gültig ist. Für Bürger aus Nicht-EU-Staaten können eventuell abweichende Einreisebestimmungen gelten. Ggf. negativer Corona-Test; Erklärung zur Symptomfreiheit; Einreise-Anmeldung. -> Weitere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. |
DER REISESCHUTZ (dringend empfohlen) |
Reise-Versicherungspaket mit Auslandskrankenschutz; Reise-Rücktrittkosten-Versicherung (Versicherungsbedingungen finden Sie hier: Versicherung) |
DIE MOBILITÄT | Das Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche, Spaziergänge und Besichtigungen, die mit normaler Fitness zu bewältigen sind. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Reise nicht geeignet; ggf. bitte vor Buchung anfragen. |
DER ANMELDESCHLUSS | nicht mehr buchbar |