Gartenvielfalt in Süd-England & der Besuch
der "CHELSEA Flower Show"

United Kingdom
Dienstag, 18. Mai bis Sonntag, 23. Mai 2021
< > Diese Reise ist abgesagt - Chelsea Flower Show wurde verschoben.

Flower Shows sind ein Fest für Gartenfreunde. Neben aufregenden Modellgärten freuen sich Züchter mit botanischen Neuheiten auf das Gespräch.
Passend zur CHELSEA FLOWER SHOW habe ich für Sie die schönsten Frühjahrsgärten ausgewählt. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Gartenlandschaften in Südengland überraschen.
Neben Privatgärten sind voraussichtlich folgende Besichtigungen vorgesehen:
Wisley Garden
- Der weltberühmte Schaugarten der Royal Horticultural Society - kurz RHS. Hier werden u.a. die besten Gärten der Chelsea Flower Show wieder angelegt.
Nymans Garden
- Dieser Garten wurde von der Familie Messel Ende des 19. Jahrhunderts angelegt. Sie war dafür bekannt, “Pflanzenjäger” in alle Winde zu schicken, die auch mit reicher Beute wieder zurückkamen. - Gerade im Frühling und im Sommer ist Nymans Garden so farbenfroh wie kaum ein anderer.
Borde Hill Garden
- Colonel Clark, ein begeisterter Pflanzensammler, erwarb Ende des 19. Jahrhunderts ein Herrenhaus mit großem Grundstück und trug eine großartige Sammlung von Kamelien und Rhododendren zusammen.
Wakehurst Place
- Der vor rund 100 Jahren von Lord Wakehurst angelegte Garten ist seit 1965 eine Filiale der Royal Botanic Gardens in Kew und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.
Leonardslee Garden
- Ein spektakulärer Waldgarten, der nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten seit 2019 wieder zugänglich ist. Sir Edmund Loder, ein viktorianischer Pflanzensammler, erwarb Leonardslee 1889 und pflanzte umfangreiche Sammlungen von Rhododendren und Azaleen, die wir heute noch bewundern können.
Chelsea Flower Show

Chelsea-Modellgarten, Foto © Kristin Lammerting
- Höhepunkt im Gartenjahr und Treffpunkt aller Garten- und Blumenfans rund um den Erdball: schon seit mehr als 100 Jahren - organisiert von der Royal Horticultural Society : Dies ist die älteste und eindrucksvollste Gartenschau der Welt.
- "Pflicht" ist die große Markthalle, in der alle neuen Pflanzenzüchtungen zu sehen sind, von Austins Rosen bis zu Zwiebeln in Riesenformat. - Aber neben den großen Schaugärten können Sie auch in zahlreichen kleineren Modellgärten die neuesten Kreationen und Züchtungen bewundern - und sich inspirieren lassen.
1. TAG ANREISE:
Morgens gegen 5.00 Uhr Abfahrt vom Kölner Busbahnhof nach Calais/Dünkirchen; die Überfahrt erfolgt mit einer Fähre nach Dover in England. Die Anreise dieser Gartenreise geht an London vorbei nach Copthorne östlich von Crawley (5 Übernachtungen).
2. BIS 5. TAG:
Wir fahren sternförmig vom Hotel aus in die nähere Umgebung und besuchen Gärten in Südengland sowie die Chelsea-Flower-Show in London.
6. TAG RÜCKREISE
Die Rückfahrt führt morgens nach Dover, danach mit einer Fähre nach Dünkirchen/Calais in Nordfrankreich. Weiterreise durch Belgien und ggf. die Niederlande nach Köln; individuelle Heimreise.
Die Reiseleistungen:
Di. 18. bis So. 23. Mai 2021 - 6 Tage | |
DIE ANREISE |
4*-Reisebus Abfahrt Köln-Busbahnhof (Rückseite Hbf.) AUF ANFRAGE: - Zustieg am Bus-Betriebshof in Burscheid-Hilgen / A1 - Anreise per Flug gegen Aufpreis |
DIE FÄHRE (P&O/DFDS) |
Überfahrten Calais/Dünkirchen <–> Dover, ca. 2 Std. |
DIE UNTERKUNFT |
5 Übernachtungen im DZ in gutem Mittelklassehotel, 3*. Vorgesehen: 18.05.-23.05.21, Copthorne Hotel Gatwick |
WEITERE EINGE-SCHLOSSENE LEISTUNGEN |
► 5 x Englisches Frühstück ► 5 x mehrgängiges Abendessen (ohne Getränke) ► Eintrittsgelder & Ausflüge ► Ganztagsbesuch der Chelsea Flower Show ► Zugfahrt Gatwick<->London, Victoria Station ► Info-Material über die Reiseziele ► Kompensationsbeitrag für die klimaneutrale Busreise |
DIE TEILNEHMERZAHL |
14 bis 30 Personen (je nach erlaubter Kapazität) (Bei Nichterreichen der Mindestzahl bis 6 Wochen vor Abreise kann die Reise storniert werden; die Anzahlung wird komplett erstattet.) |
HINWEIS | Programmänderungen durch Leistungsträger, Wetterbedingungen oder sonstige Umstände sind vorbehalten. |
DER REISEPREIS (pro TN) |
<> im DZ: EUR 1.445,- <> im EZ: EUR 1.670,- |
DIE REISEBEGLEITUNG | ULRIKE KOCHER |
DIE EINREISE-BESTIMMUNGEN |
EU-Bürger benötigen für die Reise einen Personalausweis oder Reisepass, der noch mind. 3 Monate gültig ist. Für Bürger aus Nicht-EU-Staaten können eventuell abweichende Einreisebestimmungen gelten. -> ab Oktober 2021 benötigen Sie einen gültigen Reisepass. |
DER REISESCHUTZ (dringend empfohlen) |
Reise-Versicherungspaket mit Auslandskrankenschutz; Reise-Rücktrittkosten-Versicherung (Versicherungsbedingungen finden Sie hier: Reiseschutz) |
DIE MOBILITÄT | Das Reiseprogramm beinhaltet Gartenbesuche, Spaziergänge und Besichtigungen, die mit normaler Fitness zu bewältigen sind. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist die Reise nicht geeignet; ggf. bitte vor Buchung anfragen. |
DER ANMELDESCHLUSS |
20. Januar 2021 bzw. solange Plätze frei sind |